Beckenboden-Training
Ein starker Beckenboden. Wichtig für den ganzen Körper!
Training der Beckenbodenmuskulatur in der Kleingruppe. Bei uns geht niemand in der Gruppe unter. Effektives Beckenbodentraining mit unserer Beckenbodentrainerin Sandra.
Keine Betreuung für das Kind. Bringen Sie doch Ihr Kind einfach mit in den Kurs.
Wir freuen uns auf Sie.
Was ist eigentlich der Beckenboden?
Die Muskulatur des Beckenbodens liegt im unteren Bereich des Beckens und sorgt dafür, dass die inneren Organe an ihrem Platz bleiben. Gleichzeitig ist diese Muskulatur Kontrolleur und Pförtner unserer Stoffwechselendprodukte. Inkontinenz und Absenkung innerer Organe sind häufig auf einen schwachen Beckenboden zurück zu führen. Nicht zuletzt trägt der Beckenboden während der Schwangerschaft ca. 9 Monate den immer schwerer werdenden Nachwuchs.
Ein schwacher Beckenboden
Besonders durch Schwangerschaft, Geburt, Hormonumstellung in den Wechseljahren, Bewegungsmangel oder Operationen wird der Beckenboden geschwächt. Durch gezieltes Muskelaufbautraining kann man die betroffenen Muskelgruppen wieder aufbauen und stärken.
Probleme mit dem Beckenboden
Ein schlecht trainierter Beckenboden kann zu verschiedenen Problemen führen. Da wären als Beispiele zu nennen:
- Harninkontinenz
- Stuhlinkontinenz
- Blasenschwäche
- Senkung innerer Organe
- Funktionsstörungen abgesenkter Organe
- und weitere
Training für den Beckenboden
Das Beckenbodentraining dient dazu, den Beckenboden zu stärken und Probleme zu vermeiden oder wieder zu beheben.
Auch wenn noch keine Beschwerden aufgetreten sind, sollte eine aktive Vorbeugung betrieben werden um die Beckenbodenmuskulatur zu erhalten.